Redaktionelle Inhalte erstellen mit Chat GPT

Redaktionelle Inhalte erstellen mit Chat GPT

Content

1. Chat GPT als Suchmaschine
2. Chat GPT als Hilfe für Terminplanung und Zeitmanagement
3. Schreiben von Texten, Postings, Bewertungen oder Artikeln
Share

Das Jahr 2023 neigt sich langsam dem Ende zu und auch in diesemJahr haben sich viele verschiedene Trends im Marketing beweisen können. Wenn es jedoch eine Sache gibt, die in so ziemlich jedem Bereich rund zum ThemaMarketing ihren Einsatz gefunden hat, dann ist es die Künstliche Intelligenz(kurz. KI oder auch engl. AI für artificial intelligence).

Viele von uns sind dabei vor allem immer wieder mit einem Tool konfrontiert worden: Chat GPT. Dabei handelt es sich um ein KI-Modell, welches auf eine sogenannte GPT-35-Architektur basiert. „GPT“ steht dabei für„Generative Pre-trained Transformer“. Das Prinzip basiert also darauf, dass große Mengen an Textdaten trainiert wurden, sodass man dieses Tool dafür nutzen kann, menschenähnliche Texte in natürlicher Sprache zu generieren.

Zu den Hauptaufgaben gehören vor allem Textgenerierung, Übersetzungen,Text zusammen fassungen, Frage-Antwort-Systeme und vieles mehr. Gerade wegen dieser Vielfalt an Einsatzgebieten nutzen sehr viele Menschen das Tool in den unterschiedlichsten Situationen des Alltags.

Mittlerweile ist es auch längst kein Geheimnis mehr, dass vieleUnternehmen Einsatz für Chat GPT im Arbeitsalltag finden. Oft entsteht dabei die Diskussion, ob das wirklich gut ist oder bestimmte Job-Positionen, wie z.B.Texter oder redaktionelle Mitarbeiter deshalb sogar ihren Job fürchten sollten.

Unsere Meinung dazu ist ganz klar: Chat GPT kann eine große Hilfe sein, ersetzt aber auf keinen Fall einen „echten“ Mitarbeiter.

Hier ein paar Einsatzgebiete sowie Best Practices, wann ihr ChatGPT in eurem Arbeitstag integrieren könnt und worauf ihr dabei achten solltet:

1. Chat GPT als Suchmaschine

So ziemlich jeder von uns benutzt Suchmaschinen, wie Google oder Bing, im Alltag. Dabei kann es manchmal lästig sein, dass man nicht immer direkt eine Antwort bekommt, sondern sich erst durch einigeSeiten durchklicken muss, bis eine zufrieden stellende Antwort auf die Fragegefunden wird. Da Chat GPT ein Chatbot ist, bekommt man beim Stellen einerFrage direkt eine – meistens sehr ausführliche – Antwort, ohne sich noch irgendwo durchklicken zu müssen. Das ist für viele ein Vorteil, jedoch sollte man beachten, dass man dann ziemlich wahrscheinlich auch nicht verschiedeneAntworten miteinander vergleicht, sondern sich direkt auf die gegebene Antwort verlässt. Je nach Fragestellung ist es aber durchaus hilfreich, verschiedeneStandpunkte zu beleuchten. Für Recherche zwecke kann die Nutzung aber durch aus sinnvoll sein.

UNSERE
MEINUNG

Chat GPT kann eine große Hilfe sein, ersetzt aber auf keinen Fall einen „echten“ Mitarbeiter.

2. Chat GPT als Hilfe für Terminplanung und Zeitmanagement

Wer kennt es nicht: Manchmal hat man so viele Dinge auf einmal zutun, dass man gar nicht weiß wo man anfangen soll. Chat GPT kann dabei helfen,To-Do-Listen zu erstellen und die Aufgaben dabei auch sinnvoll zu priorisieren.

3. Schreiben von Texten, Postings, Bewertungen oder Artikeln

Die wohl häufigste Nutzung von Chat GPT ist die, der Erstellung von verschiedenen textlichen Inhalten. Ob Blogposts, Social Media Beiträge,Interviews, Fachartikel, Mitarbeiterbewertungen oder Reden – es gibt unzählige Text formate, für die der Chatbot eine große Hilfe sein kann. Denn wer kennt es nicht? Manchmal hat man einfach eine Schreibblockade und weiß nicht, wo man anfangen soll. Dabei ist es aber ratsam, die Texte nicht einfach 1:1 aus ChatGPT zu kopieren. Vielmehr sollte es als Inspiration und Hilfe dienen oder auch als Antrieb, um eine Schreibblockade zu überwinden. Zudem lässt es sich manchmal leicht erkennen, dass ein Text KI-generiert ist und nicht von einer„echten“ Person geschrieben wurde.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass verschiedene KI-Tools, wieChat GPT, eine große Hilfe im Arbeitsalltag sein können und vielfältigenEinsatz finden. Es ist nur wichtig, dass man diese nicht ausnutzt, sondern eine gute Balance findet, zwischen dem Input von Chat GPT und eigenen Ideen.Natürlich ist das Thema KI vergleichsweise noch sehr neu für uns, eine rasche technologische Weiterentwicklung ist aber in Zukunft zu erwarten. Wir schauen dieser Entwicklung jedoch mit Zuversicht entgegen und freuen uns auf viele weitere Features und Neuerungen!